Gestalttherapie
Gestalttherapie ist ein Therapieverfahren, das den Menschen befähigt, in einen liebevollen Kontakt mit sich zu treten, in dem eigene Stärken dann ausgebaut werden, wenn auch die Schwächen anerkannt und angenommen werden.
Gestalttherapie arbeitet im „Hier und Jetzt“ hauptsächlich über die Wahrnehmung. Es geht um die Eigenliebe und die Eigenverantwortung des einzelnen Menschen.
Gestalttherapeuten/innen begleiten und unterstützen voller Achtung. Sie setzen keinen äußeren Maßstab für Gesundheit. Um gestalttherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, reicht das Gefühl eines Menschen aus, nicht zufriedenstellend im Alltag zurecht zu kommen – verbunden mit der Entscheidung, etwas daran zu verändern.
Gestalttherapie unterstützt bei Bewältigung von:
- Ungleichgewicht der Gefühlslage
- Beziehungskonflikten
- Psychischer Instabilität
- Kommunikation
- Beruflicher Veränderung
- Entscheidungen
- Essstörungen
- Angstzuständen
- Sucht
- Herzensangelegenheiten
- Trennungen
- Innerem Wachstum
- Pubertät
- Erziehung
